Vor allem wichtig: Achtsamkeit und Sorgfalt!
Dein Traumberuf
Ein/e Fachlagerist/in wird überall dort gebraucht, wo Waren gelagert
werden. Du nimmst Güter an, überprüfst, kennzeichnest sie und transportierst sie zum vorgesehenen Lagerort.
Außerdem bist Du für das Sortieren sowie das Ver- und Umpacken unserer Waren zuständig. Dabei dokumentierst
und kennzeichnest Du alles genau, damit nichts verloren und alles schnell wiedergefunden wird. Zu Deinen Hilfsmitteln gehört
unter anderem der Gabelstapler, für dessen Gebrauch Du während Deiner Ausbildung einen Gabelstaplerschein machst.
Solltest Du Deine Ausbildung mit guten Leistungen abschließen, kannst Du im Anschluss an die 2-jährige Ausbildung
zur/zum Fachlageristin/Fachlageristen ein 3. Ausbildungsjahr anhängen, um Dich weiter zur Fachkraft für Lagerlogistik
ausbilden zu lassen.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Deine Pluspunkte
Körperliche Fitness, um den Anforderungen des Tragens und Hebens
gerecht zu werden. Ein ausgeprägter Ordnungssinn ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, unter verschiedenen klimatischen
Bedingungen zu arbeiten. Sehr wichtig: Du musst die hohen Sicherheitsanforderungen gewissenhaft einhalten.
Unsere Anforderungen